greencoaching

move - learn - regenerate: coaching in nature



Aktuelle Workshops

Die nächsten greencoaching WORKSHOP-Termine bei den Waldeulen:

Sonntag, 16.03., 10h -17h30
Sonntag, 06.04., 10h -17h30

Franklin Training® (DNI) und Puppenspiel (pappe marchée).
DNI: Verbesserung von Bewegungs- und Haltungsmustern. Anatomische Bilder, Bälle & Bänder sind Trainingsmaterial. Puppenspiel: Aus leblosem Material wird eine "lebendige" Figur. Genial verspielte Teamerfahrung und Sozialkompetenztraining.
Aufenthalt in der Natur = Rahmen und Ressourcenquelle.

#burnoutprävention
#bewegung
#outdoor

Sophia Tabassi (A/USA) & Andrea Köhler (D)

Zurück zur Einfachheit - Ohne Strom, ohne Handy-Empfang, mit Komposttoilette (Öklo) im Freien.
move. learn. regenerate.
Wir freuen uns!
Kursleitung:
Franklin® Trainerin und Sängerin Sophia Mae Tabassi (A/USA)
Schauspielerin und Puppenspielerin Andrea Köhler (D)
Anmeldung über das Kontaktformular oder per Whatsapp!

Zurück zur Einfachheit - Ohne Strom, ohne Handy-Empfang, mit Komposttoilette (Öklo) im Freien. 

move. learn. regenerate. 

Wir freuen uns!




Franklin Methode®

Franklin Methode® – ganzheitliche Bewegungspädagogik

Dynamic Neurocognitive Imagery: Die Kombination von mentalem und körperlichem Training steigert nachweislich Kraft, Beweglichkeit und Koordination. Mentales Training kombiniert mit Wahrnehmungstraining, Bewegungstraining, verkörpertes Anatomiewissen sowie Anwendung von Imagination im Alltag verhelfen zu mehr Freude und gleichzeitig höherer Leistungsfähigkeit im Alltag. Und dies alles mit lockerer Geschmeidigkeit. Gesteigerte Eigenwahrnehmung und lustvolle Bewegung sind auch Werkzeuge zur Burnoutprävention!

 

Franklin Methode® – Ziele:
Verbesserte Beweglichkeit
Verbesserte (Körper)Wahrnehmung
Verbesserte Imaginations-Fähigkeit – Kreativität
Mentale und physische Gesundheit
Höhere Motivation
Mehr Resilienz
Neue Ressourcen im Körper

Highlight: Abstraktion und Spaß mit Pappe Marchée

Im Figurentheater gibt es neben den bekanntesten Figuren wie z.B. der Kasperlfigur auch solche, die von mehreren Personen gemeinsam geführt werden. Ziel sind möglichst natürliche  Bewegungen, die die Illusion des Lebendigen schaffen. Dabei gibt es unterschiedliche Positionen. Diese haben spezifische Aufgaben und jede Position ist unersetzlich.  Die Positionen werden getauscht, um allen alle Erfahrungen zu ermöglichen.

Das Ziel, eine geschmeidige Bewegung der Figur zu erreichen, ist ohne die anderen schlicht nicht möglich. Eine Übung, die die Wahrnehmung füreinander schärft und zeigt, wie wichtig ein gutes Zusammenspiel ist.

Mit Papp Marchée werden wir die Erfahrungen aus der Franklin Arbeit von unserem Körper spielerisch abstrahieren, indem wir Bewegungsabläufe auf etwas außerhalb unseres eigenen Körpers übertragen.

Die Workshops sind offen für alle!

Termine:
Sonntag, 16.03.25 10-17:30 (incl. Pause)
Sonntag, 06.04.25 10-17:30 (incl. Pause)

Kosten: EUR 80,- bis 140,- (inklusive Wasser und Snacks)

Anfahrt:
Buslinie 501 von Bhf. Wolkersdorf im Weinviertel Richtung Floridsdorf
Ausstieg: Station "Siedlungsstraße"
Adresse:
Bründlgasse 20,
2122 Münichsthal
Optionaler Transfer nach Vereinbarung:
Abholung Bahnhof Wolkersdorf im Weinviertel.


Anmeldung über das Kontaktformular oder per Whatsapp!




E-Mail
Anruf
Karte
Infos
Instagram
LinkedIn